News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Müssen wir immer Trinkwasser verwenden? | 58 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 805278 | ||
Datum | 09.03.2015 10:00 MSG-Nr: [ 805278 ] | 20285 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Frage ist grundsätzlich berechtigt ! Früher gab es in kleinen Orten die Löschteiche im Ort für den Fall der Fälle. Dort war überwiegend Niederschlagswasser "drin" Und ein paar Enten und/oder Fische fühlten sich darin auch wohl... Dann kam die Phase, als flächendeckend auf leitungsgebundene Wasserversorgungssysteme umgestellt wurde. Damit wurde ein einheitliches System geschaffen - ohne Trennung von Trink- und Löschwasser. Die Rohrleitungsdurchmesser wurden dabei auf den Löschwasserbedarf hin dimensioniert. Spätestens seit der EU-Trinkwasserrichtlinie haben wir eine gegenläufige Tendenz. In Neubaugebieten werden drastisch kleinere Rohrleistungsdurchmesser verlegt, um die Strömungsgeschwindigkeiten zu erhöhen und stehendes Wasser in groß dimensionierten Leitungssystemen möglichst gering zu halten. Primär soll das Thema Hygiene die Begründung sein - wobei der Kosteneffekt nachtürlich nicht unwillkommen ist. Dazu die Trennstationen von Löschwasser gegenüber dem Trinkwasser, Wandhydranten die stillgelegt werden (Totwasseräste), die aufgekommene Angst vor Rückströmungen aus den Fahrzeugtank ins Trinkwassernetz mit Verkeimungen, Schaummittel.... Ob das manchmal nicht übertrieben ist - sei dahingestellt. Tatsächlich haben wir damit den Beginn einer Trennung von Trink- und Löschwasser eingeleitet. Flächenedckend sehe ich - schon aus Kostengründen - erst einmal keine getrennten Systeme. Aber in Einzelanlagen (Industrie etc.) könnte ein eigenes Löaschwassernetz (das nicht umbedingt 100% Trinkwasserqualität haben muß) schon Sinn machen. Und was spricht letztendlich gegen Löschwasserteiche in geographisch geeigneten Siedlungsgebieten, oder gegen die vorbereiteten Staustellen im Bach, der durch den ort fließt ? ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
Geändert von Volker L. [09.03.15 10:01] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|