Die Entscheidung, wer Gelder aus den Auflagen erhält, liegt einzig und allein in der Entscheidung des jeweiligen Richters. Einige haben da Präferenzen zu " Ihren" Anliegen, andere verknüpfen die Zahlungen an Empfänger passend zur jeweiligen Tat. In dem Fall halt für Jugendarbeit. bei Unfällen dann halt für ADAC, bei Ausländerbeleidigung halt für Asylantenbetreuung.
Fakt ist, das es sehr schwer ist, auf so eine List bei Richtern zu kommen. Und dann abzulehnen wird dort oftmals als Beleidigung und/oder Dummheit aufgefasst.
Dies ist meine Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|