News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erste-Hilfe Kurs verkürzt auf 9 Stunden - und was macht die Feuerwehr? | 104 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 805533 | ||
Datum | 12.03.2015 14:48 MSG-Nr: [ 805533 ] | 34717 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Volker L. Das halte ich für darstellbar und eine Verbesserung des Status quo in der Breite Dort kann ich nur meine volle Zustimmung aussprechen..... Ein Beispiel von einer Feuerwehr die ich nicht näher bezeichnen werde. Es hat sich zugetragen, dass genau diese Feuerwehr eine Übung abgehalten hat. Ein vorbeifahrender Fahrradfahrer hat sich das treiben angeschaut und ist gegen ein Sperrpfosten gefahren. Hierbei hat er eine aktobatische Leistung im Überqueren des Lenkes hingelegt. -kein Helm & mit dem Gesicht gebremst Die Feuerwehr vor Ort war perplex und hat dann einen Notruf abgesetzt und den Sanitätskasten samt Cervikalstütze aus dem Fahrzeug geholt und sich schön neben den nun Patienten aufgebaut. Alle trugen dabei vorbildlich Infektionsschutzhandschuhe. Niemand hat sich getraut an den Patienten zu gehen. Ich will nix verkehrt machen.... davon hab ich keine Ahnung... mein EH Kurs ist 10 Jahre her Ein schlechtes Bild für den Patienten und ein beschämendes für die Feuerwehr! Zum Glück war der RTW dann nach 10 Minuten dort.... ich möchte nicht wissen wie es ausgegangen wäre wenn der Patient aus welchem Grund auch immer Reanimationspflichtig geworden wär. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|