News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | MRT/HRT Zubehör | 17 Beiträge | ||
Autor | Ulf 8M., Hannover / Niedersachsen | 805590 | ||
Datum | 12.03.2015 22:46 MSG-Nr: [ 805590 ] | 6268 x gelesen | ||
Geschrieben von Uwe T. In Niedersachsen gibt es eine Liste mit geprüften Zubehörteile für HRT/MRT? Das ist "bedingt" richtig... Das offizielle Führen einer "White-List" oder noch schlimmer einer "Black-List" darf natürlich nicht stattfinden, dies wäre "Wettbewerbsverzerrung"... Nichts desto trotz kann man dort aber eben im Einzelverfahren eine Auskunft dazu erhalten, ob das konkrete Gerät, welches man "im Auge" hat zu kaufen von der AS Niedersachsen bei der Parametrierung bereits Berücksichtigung findet. Geräte, die in dieser Form Berücksichtigung finden, werden bei den Tests zu neuen "Plug-Versionen" jeweils vor dem RollOut mitgetestet... Dadurch ist gewährleistet, dass dieses Zubehör dann eben auch bei der nächsten Version funktionsfähig bleibt... Wenn man ein bestimmtes Gerät als zwingend erforderlich ansieht, dann besteht die grundsätzliche Möglichkeit, ein solches Gerät in diese "Teststrasse" einzubringen und somit einen dauerhaften Support sicherzustellen... Geschrieben von Uwe T. Gibt es da Zusammenarbeit mit anderen Bundesländern bzw. ist Niedersachsen hier federführend oder jeder wieder für sich? So weit ich weiss, derzeit nur in sehr begrenztem Umfang. Evtl. soll sich daran zumindest im Norden noch einmal etwas ändern, aber aktuell ist da nichts konkret... Geschrieben von Uwe T. Müsste ich ein HRT welche später mit einem Faustmikrofon ausgerüstet wird, neu programieren lassen bzw. die Parameter neu einstellen lassen um Fehler auszuschließen? Wenn das von Dir zur Verwendung vorgesehene Faustmikrofon besondere Einstellungen in der Parametrierung der HRT erfordert und bis zu diesem Zeitpunkt im Plug nicht berücksichtigt worden ist, dann wäre hierfür eine Plug-Änderung erforderlich. In Niedersachsen scheint dies insbesondere Geräte von Motorola zu betreffen, hier mussten für Audio-Zubehör spezielle "Audio-Profile" erstellt werden. Zusätzlich gibt es dann auch noch spezielle "Zubehör-Profile", die angepasst werden können/teilweise müssen. Wenn dies versäumt wird, oder aber bei Anschluss des entsprechenden Zubehörs vergessen wird das richtige Profil/Profile einzustellen, dann ist im Zweifelsfall Dein Zubehör nicht nutzbar... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|