News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alle Jahre wieder... (Dachaufsetzer im Fernsehen) | 18 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 806034 | ||
Datum | 22.03.2015 22:17 MSG-Nr: [ 806034 ] | 6580 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel W. Ich glaube kaum dass die Bürgermeister ihre Städte und Strassen umbauen, damit die freiwilligen schneller ans Gerätehaus kommen! .... Und der Verkehr wird nicht weniger. Die Städte bauen ihre Städte und Straßen permanent um, wenn (was nur eine von vielen Möglichkeiten ist) das zu einem Problem bei den Hilfsfristen führt kann man dieses Problem beheben. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung wurden ursprünglich punktuell eingesetzt (1980/90er) Mittlerweile werden ganze Ortsteile mittels Schwellen, rechts vor links, 30km/h, 30km/h Zonen, Verkehrsberuhigte Zone, Fahrbahnverengungen, Einbandstraßen, Bauliche Maßnahmen zur verpflichtenden Inanspruchnahme der Gegenfahrbahn (im Wechsel für beide Fahrbahnen) beruhigt und der Verkehr über "Außenstraßen" gebündelt abgeleitet. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|