News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Helme unter CSA | 18 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8B., Linden / Hessen | 807397 | ||
Datum | 23.04.2015 14:48 MSG-Nr: [ 807397 ] | 5040 x gelesen | ||
Hallo, danke für die Tipps bis hier her. Der HPS 4300 bietet mit Sicherheit einen guten Tragekomfort, aber das ist nicht das Ergebnis auf das ich hinaus wollte. Wenn ich diesen Helm beschaffen wollte, würde mir unser Bürgermeister mit Sicherheit Fieber messen wollen. Der Plan ist eine günstige Alternative für die Arbeit unter CSA zu finden. @Udo, eine Gefährdungsbeurteilung gibt es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Dafür suchen wir ja derzeit die Ansätze und ich dachte hier hat vielleicht schon jemand eine Idee, sodass wir das Rad nicht neu erfinden müssen. Die Frage ist ja ob nicht auch ein Industrieschutzhelm die in Frage kommenden Gefahren abdecken kann. Die BGI/GUV-I 8675 sagt ja im Vorwort auch etwas zur Gleichwertigkeit der Schutzmaßnahme. Zum Glück werden diese "Spezial"Helme nicht allzuoft benötigt aber dennoch versuchen wir unseren FA die Arbeit so angenehm wie möglich zu machen. Die Anschaffung von diversen Waldbrand- oder TH-Helmen ist für uns keine Frage. Mit dem Heros Smart haben wir alles abgedeckt was nicht einen zusätzlichen Druck von oben auf den Kopf mit sich bringt und im Punkto Tragekomfort und Einstellmöglichkeiten ist der auch ziemlich weit vorne (meine subjektive Betrachtung nach knapp 1,5 Jahren). Viele Grüße Dennis | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|