News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Helme unter CSA | 18 Beiträge | ||
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 807427 | ||
Datum | 24.04.2015 08:48 MSG-Nr: [ 807427 ] | 4783 x gelesen | ||
Hallo, danke für den Hintergrund. Geschrieben von Alexander W. haben es deutlich leichter, wenn sie nicht 1,5 kg Helm sondern vielleicht nur 0,5g kg Helm auf dem Kopf haben. Das ist unbenommen und wenn das Schutzziel erreicht wird, dann wäre ich auch sofort für einen leichteren Helm. Geschrieben von Alexander W. Wir möchten das ganze als Pool-Lösung auf dem GW-G mit vorinstallierter Helmsprechgarnitur vorhalten. Wie wollt ihr das hygienisch lösen ? Sollen die Helme als Einweg-Helme genutzt werden? Irgendwelche Innentücher, Reinigung und Desinfektion mit den Anzügen zusammen, oder ähnliches? Weil wenn ich mir meinen Helm nach CSA-Nutzung ansehe, dann möchte ich das keinem anderen zumuten. Geschrieben von Alexander W. Bleibt die Ursprungsfrage: Muss es unter dem CSA ein Helm nach DIN EN 443 sein, oder nicht? Von der rein technischen Seite tut es meiner persönlichen Meinung nach auch einer nach DIN EN 16473 Wie schon geschrieben, es bleibt die Frage nach den Schutzzielen die ereicht werden müssen/sollen. Dazu muss man auseinanderdröseln welche Komponente für welche Aufgaben am Helm sind. Das dürfte das sein, was Udo meinte, als er viel Spaß wünschte. Hat die FUK dazu auch schon eine Meinung abgegeben ? Gruß Frank Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|