News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFlader Lafettenkraftspritze7 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen807574
Datum29.04.2015 15:30      MSG-Nr: [ 807574 ]1686 x gelesen

Moin!

Der Motor ist schon mal ein DKW ZW110x.
Und der Rest dürfte sooo unübersichtlich auch nicht aus ... da fällt mir ein Mitforant in der Nähe von Pulsnitz ein, der Pumpen und Schaum kann ---> HWK!
Und Teufelszeug ist Technik von vor WK2 nu nicht. Einfach alle Demontageschritte per Foto dokumentieren und archivieren ... dann ist es auch hinterher keine Kaffeemaschine ;-)

Gruß Jan

... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen!


... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)


... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.04.2015 21:51 Thom7as 7M., Pulsnitz
 28.04.2015 21:56 Chri7sti7an 7T., Herten
 28.04.2015 22:03 Thom7as 7M., Pulsnitz
 28.04.2015 22:26 Pete7r L7., Trochtelfingen
 28.04.2015 22:48 Thom7as 7M., Pulsnitz
 29.04.2015 07:12 Dani7el 7S., Pasewalk
 29.04.2015 15:30 Jan 7K., Niederlungwitz

0.178


Flader Lafettenkraftspritze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt