News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Innovative Idee - Sensoren für FW-Helme | 24 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 807691 | ||
Datum | 02.05.2015 18:10 MSG-Nr: [ 807691 ] | 7420 x gelesen | ||
Geschrieben von Mario M. Das sind alles berechtigte Kritikpunkte..... Eigentlich sind das Tatschlagargumente. Geschrieben von Mario M. Zu 1.) Was würde dem AGT denn besser helfen, sich in unbekannten Umgebugen zurechtzufinden? Nur die Wärmebildkamera? Wäre schön wenn du die Antworten richtig liest, denn Gut wäre ein Bild (HUD) der ~10m Umgebung. war bereits die Antwort und alles zu wiederholen macht es ...mühselig, trotzdem will ich sie dir gerne aufschlüsseln. Meine Antwort bezieht sich auf deine (gute) Idee mittels Ultraschall den Angriffstrupp zu unterstützen. Mein Wunsch wäre das Bild der ~10m Umgebung mittels HUD. 10m weil man damit 20m Blickrichtung abdeckt, reichlich für jede Wohnung und selbst in Tiefgaragen sollte man damit noch gut zurecht kommen. Das System sollte vglb. dem Miles-System bei Bedarf auf dem Helm aufgezogen werden und das HUD kommt klappbar vor die PA-Maske, ergo autarkes System am "Gummiband" mit Sensor(en) entspr. dem Sichtfeld ohne piepen und Vibrator. Miles-System: https://www.bpbsurplus.com/xcart/images/T/4600-0012a.jpg Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|