News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Massenanfall von Verletzten
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCritical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk132 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen808265
Datum23.05.2015 13:53      MSG-Nr: [ 808265 ]39271 x gelesen
Infos:
  • 21.05.15 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Critical-Communications-World-Tetra-macht-Ping-LTE-fuer-den-Blaulicht-Funk-2661105.html

  • Geschrieben von Ulf M.Dann macht aber die Leitstelle etwas falsch.

    Vorgaben hin oder her. Da sitzen auch nur Menschen. Wenn der Status funktioniert kann der Disponent die rufenden Fahrzeuge einfach nach der Reihe abarbeiten. Stell dir einfach einmal die Belastung der Disponenten bei einem einfachen MANV mit Rettungsmitteln aus 3 oder 4 Landkreisen vor.
    DANN muss so ein System entlasten und nicht für zusätzliche Arbeit sorgen.

    Gruß
    Ingo

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.093


    Critical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt