News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Critical Communications World: Tetra macht Ping, LTE für den Blaulicht-Funk | 132 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 808435 | ||
Datum | 26.05.2015 19:09 MSG-Nr: [ 808435 ] | 38071 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Würde man aber mit jeder anstehenden Neuentwicklung die bereits getroffenen Systementscheidungen wieder in Frage stellen, dann hätte das Netz bestimmt mehr als 9 Jahre Verspätung... 9Jahre ? Ich dachte eher das Tetra in diesem Bereich den Mobilfunkstandart von 1995 erfüllt ...und das wo wir die seit 2014 in jedem (?) Fahrzeug haben aber heute noch via 4m/FMS mit der LS funken sollen/müssen. Geschrieben von Henning K. Vielleicht wird das in 20 Jahren der Nachfolger für das Netz, über das wir heute diskutieren. Ich fürchte es kommt so und befürchte das unsere aktuellen Tetraquetschen noch 40Jahre halten werden ;) Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|