News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Thüringen will Lst-Zahl reduzieren | 18 Beiträge | ||
Autor | Joac8him8 P.8, Linden / Hessen | 808560 | ||
Datum | 01.06.2015 08:37 MSG-Nr: [ 808560 ] | 6350 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Henning. K--- wenn es als behördeneigene Leitung Genau das ist aber das generelle Problem. Der Transportweg der Daten ist meist nicht mehr in eigener Hand. Wo gibt es denn noch "eigene" Leitungen? Diese Infrastruktur ist doch schon lange unter Kostengesichtspunkten weitestgehend abgebaut. Selbst die früheren "V24-Drahtwege der Telekom" wurden kurz nach Beginn der ISDN-Ära virtualisiert. Und solange in den Köpfen der Entscheider die "beliebige Verfügbarkeit der Datenverbindung über das Internet durch einen Provider" sichergestellt wird wiegt man sich in einer trügerischen Sicherheit, auch wenn die Techniken wie zweiter Weg und VPN und..... angeführt wird. Aus meiner täglichen Praxis kann ich nur immer wieder den Kernsatz anführen: "Eine Verbindung über das Internet KANN funktionieren, aber immer dann, wenn man sie dringend benötigt steht sie nicht zur Verfügung". Murphy sei Dank! Gruß jo Dies ist meine persönliche Meinung! ...denn so habe ich die Welt gesehen! ... und keiner von Euch war dabei ... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|