News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Thüringen will Lst-Zahl reduzieren | 18 Beiträge | ||
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 808563 | ||
Datum | 01.06.2015 09:21 MSG-Nr: [ 808563 ] | 6660 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus P. Mal zur Info, über die Größe des Zuständigkeitsbereiches der für uns zuständigen LST: Und ???? Mal zur Info die Größe der Integrierten Rettungsleitstelle Ostsachsen, ansässig in Hoyerswerda: Übernahme von 5 Leitstellen Verwaltung von jetzt zwei Landkreisen mit: 4496 km² 570500 EW 170000 Einsätze/Jahr 13 Rettungswachen 6 Notarztstandorte 29 Städte 83 Gemeinden jeweils mit entsprechenden Ortsteilen und Feuerwachen 1250 Resourcen(Fahrzeuge) zu koordinieren Zusammenarbeit mit den angrenzenden Leitstellen in Polen und Tschechien Waldbrandüberwachung in Ostsachsen ca. 65 Disponenten zuzüglich technisches Personal und Ausfallreserve vom Löschzug der BF Ähnlich sieht es bei den dann übrigen 4 Regionalleitstellen in Sachsen aus. Probleme gibt es immer, es wird aber korrekt nach AAO alarmiert. Probleme sind meist die (ungenauen) Ortsangaben der Anrufer(Hilfesuchenden). Mein Fazit als GWL bis jetzt: die Jungs und Mädels machen einen guten Job, auf "Beschwerden" wird umgehend reagiert und gemeinsam versucht diese zu lösen. BR Jens Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|