News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW808936
Datum15.06.2015 18:32      MSG-Nr: [ 808936 ]20878 x gelesen

Hallo Christian,

Geschrieben von Christian T.ich weiß - Gewerkschaftsarbeit ist ein wenig wie ein Glaubenskrieg, man wird selten einer Meinung sein, wenn man in unterschiedlichen Vereinen ist.

Das sehe ich anders, aber vielleicht kannst Du dich ja einmal bei Deiner Fachgruppe schlau machen wer genau von Seiten der Verdi am Gesetzgebungsverfahren des Bundes mit am Tisch gesessen hat. Die DFeuG auf jeden Fall wurde auf bestrebe des DGB wieder ausgeladen!

Geschrieben von Christian T.Durch regelmäßige Termine und Treffen besteht seitens der Fachgruppe Feuerwehr der Verdi auch ein recht enges Verhältnis zur Landesregierung, aber leider wurden manche Dinge, die ursprünglich versprochen waren (wie die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Feuerwehrzulage) nach der Neuwahl unserer Landesregierung wieder vergessen.

Na dann ist es an der Zeit die Kontakte der einzelnen "Fachgruppen" zu bündeln, gemeinsam! kann man nämlich mehr erreichen. Manchmal sieht es aber leider so aus, als ob die Ansprüche der Feuerwehrbeamten gegenüber den Forderungen von anderen Berufsgruppen (Angestellte sowie Beamte) gerne hinten angestellt werden. Komisch nur das man bei Kundgebungen immer ganz vorne stehen soll ;-).


Gruß

Dirk

Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt