News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Herten / NRW | 808942 | ||
Datum | 15.06.2015 19:09 MSG-Nr: [ 808942 ] | 20562 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk B. Na dann ist es an der Zeit die Kontakte der einzelnen "Fachgruppen" zu bündeln, Na ja, das sehe ich anders. Wir hatten eine große Gewerkschaft, die stärker hätte sein können, als sie ist. Wenn nun aber eine Personengruppe meint, sie müsse etwas eigenes auf die Beine stellen, dann soll sie es bitteschön machen. Dann aber wiederrum davon zu sprechen, die Kräfte zu bündeln halte ich für eine Farce! Genauso, wie ich es nicht verstehe, das Eisenbahner mehrere Gewerkschaften brauchen. Wir haben eine große Gewerkschaft in der ich nicht finde, das wir nur öffentlichkeitswirksam bei Demos vorne hingestellt werden, sondern in der ich mich gut vertreten fühle. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|