News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Herten / NRW808947
Datum15.06.2015 21:50      MSG-Nr: [ 808947 ]20119 x gelesen

Sven was solls?
Gerade wir 2 hatten genau hier schon diese Diskussion und ich halte nichts von der DFeuG aus vielerlei Gründen. Wenn ihr möchtet, betätigt euch, seid aktiv.
Aber ich halte eine Nieschengewerkschaft die sich von bestehenden Strukturen abkapselt für falsch und unklug.
Zumal man über den Begriff Gewerkschaft mangels Tariffähigkeit noch diskutieren kann.

In unserer Region haben wir in Bezug auf Verdi recht guten Zuspruch, ich kann behaupten, das ich meine Kollegen und mich gut vertreten fühle und auch die Ergebnisse der letzten Zeit, wie z.B. die Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamten haben wir nicht einer kleinen Randgruppe, sondern einer großen Gewerkschaft zu verdanken.

Habe ich auf lokaler Ebene Probleme, so habe ich auch immer die Unterstützung erfahren, die ich brauchte und von daher: Ich bzw. wir sind hier bei uns mit unserer Gewerkschaft zufrieden!

Gruß
Christian

Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt