News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Sven8 W.8, Meerbusch / NRW | 808952 | ||
Datum | 15.06.2015 22:27 MSG-Nr: [ 808952 ] | 19934 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian T. Sven was solls? ... :-) Geschrieben von Christian T. Gerade wir 2 hatten genau hier schon diese Diskussion und ich halte nichts von der DFeuG aus vielerlei Gründen. ...ja, das hatten wir, Christian und ich halte auch immer noch nichts von der VERDI aus ganz vielen Gründen. Geschrieben von Christian T. Habe ich auf lokaler Ebene Probleme, so habe ich auch immer die Unterstützung erfahren ...das wäre ja traurig wenn es nicht so wäre. ....aber der Hammer ist, dass es "meine" DFeuG genauso macht.....ein Anruf/eMail und allerspätestens am nächsten Tag steht eine fachkundige Person zur Verfügung....ggf. sogar ein Anwalt...das nenne ich "Immer an der Basis" Geschrieben von Christian T. wie z.B. die Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamten haben wir nicht einer kleinen Randgruppe, sondern einer großen Gewerkschaft zu verdanken. Christian, es wäre traurig, wenn die "großen" Gewerkschaften, wo ja fast alle Beamten drin sind, es nicht geschafft hätte..... Grüße, Sven Alles meine private Meinung....und natürlich hat diese Meinung nichts mit meinem Arbeitgeber zu tun....schließlich habe ich jetzt nur mal laut gedacht. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|