News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 808967 | ||
Datum | 16.06.2015 09:47 MSG-Nr: [ 808967 ] | 20016 x gelesen | ||
Guten Morgen Ralph, Geschrieben von Günter R. vielleicht wäre es jetzt auch einmal wieder an der Zeit über eine Trennung in eine rein "weiße" oder rein "blaue" Karriere unter dem Dach der Feuerwehr nachzudenken. In den letzten Jahrzehnten ist die Diskussion immer wieder kurz aufgeflammt und wieder verloschen. Ja und ich finde das auch gut so. Die Vorteile der "Vermischung" des Berufes Feuerwehrmann und dem Rettungsdienst hat nämlich in der Summe mehr Vor als Nachteile! Als Bürger der Stadt Düsseldorf z.B. beruhigt es mich zu wissen, dass bei evtl. Notfällen stets immer genügend Fachpersonal zeitnah! zur Verfügung steht. Wer etwas anderes will soll bitte dem Einwohner (Wähler) die Konsequenzen erklären und zwar ehrlich! Eine Trennung könnte aber ab Fahrzeugführer aufwärts stattfinden, statt wie jetzt ab Zugführer. Geschrieben von Günter R. Parallel etabliert sich auch die Diskussion um ein eigenes Berufsbild für die Mitarbeiter in Leitstellen, weg vom bisherigen Weg. Soll wie aussehen? Gruß Dirk Am gerechtesten verteilt auf der Welt ist der Verstand. Jeder glaubt, dass er genug davon habe." Rene´Descartes, franz.Philiosoph,1596/1650 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|