News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan | 85 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8W., Göttingen / Niedersachsen | 808997 | ||
Datum | 16.06.2015 16:09 MSG-Nr: [ 808997 ] | 19716 x gelesen | ||
Und wieder ein Forderungspapier einer Nischen-Gewerkschaft. Gewerkschaft? Ist die DFeuG überhaupt eine Gewerkschaft. Dem Namen nach schon, aber nicht überall ist drin, was draufsteht. Der Verbands- und Gewerkschaftsmarkt für Hauptamtliche Feuerwehrleute scheint ja irgendwie ein attraktives Tummelfeld zu sein. Berufsverbandfeuerwehr, DFeuG und wie hieß der andere Verein noch? Daneben gibt es noch die Verdi und die Komba mit jeweils eigener Fachgruppe Feuerwehr. Die wenigen Hauptamtlichen Kräfte werden dann noch mal zersplittert. Auf wie viele Mitglieder wird so ein Verein kommen. 3000? 5000? Mir stellt sich aber unweigerlich die Frage, wie will sich so eine kleine Gewerkschaft/Verband durchsetzen? Die Anzahl der Mitglieder dürfte doch eher beschränkt sein. Streiken dürfen Beamte nicht. Bei den großen Gewerkschaften partizipieren die Beamten von den Errungenschaften der Angestellten. Was bleibt aber, wenn man sich nur auf eine Minderheit beschränkt, der die elementarste Waffe in der Auseinandersetzung, dem Streikrecht, fehlt. Das politische Interesse an diesen Gruppierungen dürfte sich wohl deutlich in Grenzen halten. Am Ende bleibt nur die Möglichkeit der Gewerkschaften bei der Anhörung im Zuge der Gesetzgebung. Haben aber diese Mini-Gewerkschaften und Verbände das Recht oder die Möglichkeit in so einem Anhörungsverfahren mitzuwirken? Tja, was bleibt also? Man schreibt Forderungspapiere, und dann? Vermutlich kommt dann nichts, weil man nicht in der Lage ist mehr zu bringen.
Geändert von Fabian W. [16.06.15 16:13] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|