News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan85 Beiträge
AutorMark8us 8A., Schliersee / Bayern809062
Datum17.06.2015 19:42      MSG-Nr: [ 809062 ]18157 x gelesen

Die Forderung der DFeuG ist absolut gerechtfertigt und verständlich. Welche Optionen und Anreize hat ein Brandmeister sonst, um in der Besoldung zu steigen? Wie ist die Einsatzverteilung bei den BF´s die Rettungsdienst+Notarzt fahren? 75-80% sind Rettungsdiensteinsätze! Warum soll man sich die Ausbildung zum RA/NotSan den antun, wenn er sich dafür mit den steigenden Einsatzzahlen die Nächte um die Ohren haut, eine viel größerer Verantwortung übernehmen muss, in der Ausbildung mitwirkt und das dann für 80 Euro BRUTTO!!! mehr im Monat erhält? Im g.D. kann der Mitarbeiter von A9 bis zu A13 kommen. Im m.D ist man schon froh, von A7 nach A8 zu kommen evtl. nach A9 nach dem man FL 1+ FL 2 Lehrgang absolbiert hat!
Ich unterstütze diese Forderung der DFeuG im vollem Umfang, da es die einzige Möglichkeit ist, qualifiziertes Personal für diese Arbeit zu gewinnen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.163


DFeuG: Forderung zur Eingruppierung von NotSan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt