Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Vergleich Löscheffektivität von Netzwasser | 28 Beiträge |
Autor | Fabi8an 8W., Göttingen / Niedersachsen | 810051 |
Datum | 16.07.2015 12:24 MSG-Nr: [ 810051 ] | 9632 x gelesen |
Zum Thema "Effektivität" möchte mal ein kleines Beispiel geben. Vielfach höre und erlebe ich, dass bei brennenden Papiercontainer (Plastik, blau, 1200l-Fassungsvermögen) Netzmittel oder gar Schaummittel als Netzmittelersatz zum Einsatz kommt. Und jedes Mal stelle ich mir die eine Frage: Warum?
Das Warum möchte ich erklären. Wenn so ein Papiercontainer brennt, dann sind die Wertstoffe (Altpapier) spätestens durch den Einsatz von Löschmittel kontaminiert und damit wertlos. Schließlich kann man sie nicht in den Recycling-Prozess zurückführen. Sie müssen vernichtet werden. Der Papiercontainer (Anschaffungskosten ca. 500,- € ) selbst ist meist in Mitleidenschaft gezogen und kann auch gleich mit entsorgt werden.
Nun frage ich mich: Wo liegt denn hier der Vorteil von Netzmittel?
Der Einsatz von Netzmittel führt nicht dazu das Werte erhalten werden, wie ich oben bereits erläutert habe. Wenn ich den Container mit reinem Wasser fluten würde, was nur sehr selten erforderlich ist, entstünden dadurch zusätzliche Materialkosten von knapp 2,- für 1200l Löschmittel Wasser. Sehr viel sparen kann man also durch Netzmittel nicht. Vermutlich wird es eher sogar teurer.
Einzig die Verringerung des Umweltschaden könnte jetzt einen Grund für den Einsatz von Netzmittel sein. Das kontaminierte Wasser gelangt meist in die Kanalisation und nur zum Teil in die Umwelt. Aber auch, wenn das gesamte Wasser nicht in einen Abwasserkanal und dann zum Klärwerk gelangt, sondern irgendwo versickert, so führe ich mit dem Netzmittel dem kontaminierten Wasser weitere Schadstoffe zu. Auch hier kann Netzmittel nur noch punkten, wenn die Löschwassermenge durch den Einsatz von Netzmittel soweit reduziert wird, dass der Schaden bei Wasser + Netzmittel + Brandrückstände geringer ausfällt als bei Wasser + Brandrückstände.
Wie viel Löschmittel muss denn eingespart werden, damit diese Rechung aufgeht?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Fabian W. [16.07.15 12:29] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|