News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vergleich Löscheffektivität von Netzwasser | 28 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8W., Göttingen / Niedersachsen | 810055 | ||
Datum | 16.07.2015 12:46 MSG-Nr: [ 810055 ] | 9427 x gelesen | ||
Geschrieben von Björn L. Löschmittel Flüßigkeitsbrand = Schwerschaum (Wasser+Netzmittel) Auch das ist eine Aussage, die nur zum Teil wahr ist. Flüssigkeitsbrände kann man auch mit Wasser löschen. Bei der Brandbekämpfung kommt es immer auf die Gesamtbetrachtung an. Größe, Brandumfang, brennender Stoff und vieles mehr führen zur richtige Auswahl des Löschmittels. Es gibt kein sklavisches Gleich (=). Richtg ist: Eine Option bei Flüssigkeitsbränden ist das Löschmittel Schaum. Es gibt aber noch andere Optionen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|