News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Internetanschluss, DSL, Telefonanschluss FF Gerätehäuser | 4 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8S., Pasewalk / M-V | 810504 | ||
Datum | 27.07.2015 21:29 MSG-Nr: [ 810504 ] | 3174 x gelesen | ||
Moin Jens! Also die Anschlüsse an denen nur DSL-2000RAM möglich ist bitte auf keinen Fall auf IP umstellen. Eine brauchbare Sprachqualität wird erst ab DSL-6000RAM zu erwarten sein. Das ist auch die Bandbreite die ein Hybrid-Anschluss haben muß da er die Telefonie über das reine Festnetz-DSL abwickelt. Bei uns im Gerätehaus haben wir einen alten Anlagenanschluss mit Business-DSL-Leitung. Das stellt für euch aber auch keine Alternative da denn so wie du ja schon geschrieben hast wird eh alles auf IP umgestellt. Mein Tipp. Die Stadtverwaltung Bielefeld wird bei der Telekom sicher als Großkunde geführt. Also soll sich auch die Stadt drum kümmern denn diese hat dann bei der Telekom einen persönlichen Ansprechpartner. Frei nach dem Motto "Melden macht frei und belastet andere"! MkG Daniel Alles wie immer meine persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|