Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Tödlicher Stromschlag im Sommercamp - war: Tragischer Zwischenfall bei Jugendfeuerwehr-Zeltlager | 44 Beiträge |
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 810848 |
Datum | 07.08.2015 07:47 MSG-Nr: [ 810848 ] | 12271 x gelesen |
Infos: | 06.08.15 RNZ: Ganz Neunkirchen fragt: Wie konnte diese Katastrophe nur passieren?
|
1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
Geschrieben von Volker L.Man sieht Zelte direkt unter den beiden Systemen. Was passiert wenn ein Seil reisst? Schwebt dass dann unverändert in der Luft oder passiert dann etwas? Was passiert wenn ein Isolator bricht? Das Seil (= 1 Phase des Drehstromsytems) hängt entweder ganz tief durch oder berührt sogar den Boden. Und dann?
Was mich hier viel mehr irritiert ist der Link von Jürgen, wo ja die Gemeinde Neunkirchen diese Fläche offiziell als Jugendzeltlagerplatz anpreist?
Jugendzeltplatz Neunkirchen
Da scheint ja im Vorfeld schon jemand bei den zuständigen Behörden was verschlafen zu haben???
BR Jens
Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.08.2014 13:06 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn Tragischer Zwischenfall bei Jugendfeuerwehr-Zeltlager | |