Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Absturzsicherung bei Dachstuhlbrand - war: beeindruckenes Bild: | 21 Beiträge |
Autor | Nico8 W.8, Rövershagen / MV | 810955 |
Datum | 09.08.2015 10:47 MSG-Nr: [ 810955 ] | 12058 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Sebastian Krupp Bei der Dachneigung und Höhe hätte ich auch keine weitere Absicherung vorgesehen.
Eingeschränktes Sichtfeld, PA Gerät (rückenlastig), Axt & das C - Rohr ! - Auch Dachdecker oder Zimmerer sind nicht davor geschützt daneben zu treten oder aufgrund anderer Einflüsse vom Dach zu fallen.
Ich hätte zumindest mithilfe des Feuerwehrsicherheitsgurtes eine Eigensicherung vorgenommen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Nico W. [09.08.15 10:48] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.08.2015 13:56 |
 |
Robi7n B7., Kamen beeindruckenes Bild: |
| 09.08.2015 09:18 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft  |
| 09.08.2015 10:47 |
 |
Nico7 W.7, Rövershagen | |