News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehr frustriert über Wasserversorgung7 Beiträge
AutorOliv8er 8B., Köln / NRW810978
Datum09.08.2015 23:09      MSG-Nr: [ 810978 ]3885 x gelesen
Infos:
  • 09.08.15 Ausstattung Feuerwehr Ascherselben

  • Hallo!

    Verantwortlich für die Trink- und Löschwasserversorgung seien die Stadt Seeland und die Wasserwirtschaft Midewa

    Ich denke die Wasserwirtschaft Midwea nachgeordnet sofern es einen Vertrag o.ä. mit der Gemeinde über Löschwasser gibt.

    Denn, wenn ich in das Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt schaue finde ich, wer hätte es anders vermutet, in § 2(2) hat die Gemeine ... eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten, zu unterhalten, einzusetzen und mit den erforderlichen baulichen Anlagen und Einrichtungen auszustatten, sowie für für eine ausreichende Löschwasserversorgung Sorge zu tragen.

    Als Besitzer einer Liegenschaft im erwähnten Gewerbegebiet hätte ich jetzt mal Interesse an einem Löschwassernachweis o.ä. das die Leistungsfähigkeit unterstreicht.... sofern ich nicht selber verpfichtet wäre Löschwasser in Menge X zur Verfügung zu stellen.

    Gibt es Fälle in denen die Gemeinde aus Sicht der Aufsichtsbehöde nachbessern musste?

    Grüße
    Olli

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.08.2015 12:12 Herb7ert7 J.7, Aschersleben
     09.08.2015 12:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.08.2015 14:34 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     09.08.2015 23:09 Oliv7er 7B., Köln
     10.08.2015 21:18 Marc7o S7., Niederneisen
     10.08.2015 22:51 Oliv7er 7B., Köln
     11.08.2015 21:27 Marc7o S7., Niederneisen

    0.137


    Feuerwehr frustriert über Wasserversorgung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt