Hallo!
Verantwortlich für die Trink- und Löschwasserversorgung seien die Stadt Seeland und die Wasserwirtschaft Midewa
Ich denke die Wasserwirtschaft Midwea nachgeordnet sofern es einen Vertrag o.ä. mit der Gemeinde über Löschwasser gibt.
Denn, wenn ich in das Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt schaue finde ich, wer hätte es anders vermutet, in § 2(2) hat die Gemeine ... eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten, zu unterhalten, einzusetzen und mit den erforderlichen baulichen Anlagen und Einrichtungen auszustatten, sowie für für eine ausreichende Löschwasserversorgung Sorge zu tragen.
Als Besitzer einer Liegenschaft im erwähnten Gewerbegebiet hätte ich jetzt mal Interesse an einem Löschwassernachweis o.ä. das die Leistungsfähigkeit unterstreicht.... sofern ich nicht selber verpfichtet wäre Löschwasser in Menge X zur Verfügung zu stellen.
Gibt es Fälle in denen die Gemeinde aus Sicht der Aufsichtsbehöde nachbessern musste?
Grüße
Olli
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|