Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | NABK Celle geschlossen? | 75 Beiträge |
Autor | Uwe 8S., Lingen / Niedersachsen | 812537 |
Datum | 25.09.2015 22:27 MSG-Nr: [ 812537 ] | 23734 x gelesen |
Infos: | 25.09.15 25.09.2015 Die Feuerwehren in Niedersachsen kritisieren das Nds. Ministerium für Inneres und Sport aufgrund der ad-hoc-Entscheidung zur Schließung der NABK-Standorte Loy und Celle 25.09.15 openPetition: NABK CELLE - Nein zur Schließung 25.09.15 Falsche Entscheidung: Flüchtlinge statt Feuerwehrkameraden: NABK räumt Schulungs-Standorte 24.09.15 Flüchtlingshilfe: Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz wird vorübergehend zur Notunterkunft für Flüchtlinge 24.09.15 Celle rüstet sich für neuen Flüchtlingsstrom
|
Geschrieben von Florian B.Und nochmal zum Thema "Die Feuerwehrschule hat den Lehrgangsbetrieb eingestellt und mimimi und überhaupt":
Davon geht die Welt nicht unter. Wenn die Ausbildungssituation im Land bisher gut war macht das halbe Jahr mit weniger oder keinem Schulbetrieb nichts aus.
Wenn die Ausbildungssituation im Land bisher nicht so gut war macht das halbe Jahr mit weniger oder gar keinem Schulbetrieb auch nichts aus!
Das sehe ich aber ganz anders.
Wenn jetzt schon die Ansage da ist, dass es nur ein halbes Jahr lang dauern soll, dann muss man sich schon fragen, woher die Weisheit stammt, dass in einem halben Jahr die Situation deutlich anders sein sollte. Zerfallen die Flüchtlinge wie Vampiere zu Staub, wenn die Frühlingssonne auf sie trifft? Es würde viel mehr am 01.04.2016 die Frage kommen, ob nicht noch ein paar Wochen mehr Zeit wäre, immerhin waren sechs Monate vorher schon kein Problem. Und am 01.04.2016 kann man dann auch ganz locker sagen, dass weitere vier Wochen doch auch nicht so schlimm sein könnten, mit genau der selben Begründung. Und irgendwann fragt man sich, wie die Ausbildung der Feuerwehren lief, bevor es zentrale Schulen gab und ob man nicht auch Zugführer auf Kreisebene ausbilden könnte.
Sorry, aber die Begründung passt so nicht. Gibt es in der Gegend der betroffenen Schulen keine THW-Ortsverbände, die ihre Halle ausräumen können? Die eine oder andere Liegenschaft müsste doch da sein, in der man stattdessen Flüchtlinge unterbringen könnte. Besser ein oder zwei THW-OVs für ein halbes Jahr nur begrenzt einsatzbereit, als die zentrale Schulungseinrichtung, die alle Einheiten dringend benötigen!
[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*
Uwe S.
*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|