News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hochdrucklöschanlage oder Mitteldruck fuer Spanien | 47 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 812829 | ||
Datum | 05.10.2015 23:53 MSG-Nr: [ 812829 ] | 10262 x gelesen | ||
Hallo, Ich finde ich die Lösung mit dem Hohlstrahlrohr besser. Warum ein Feuer in Schach halten wenn man es mit einem kurzen massiven Angriff löschen kann? Es wird Feuer geben die du mit der Wassermenge nicht mehr löschen kannst, dan bringt dir eine Hochdrucklöschanlage aber auch keinen Vorteil mehr. Wichtig ist ein gut ausgebildeter Strahlrohrführer der das wertvolle Wasser auch sinnvoll einsetzt. Ich halte eine kleine Motorpumpe mit etwa 50 - 60m D-Schlauch (1"-Schlauch) und Hohlstrahlrohr (40 - 80l/min) für eine schlagkräftige Lösung. Versucht den Einsatz von Netzwasser, hier könnt ihr wirklich Wasser sparen. Viele Grüße Adrian Alles meine persönliche Meinung und nicht die meiner Dienststelle/HiOrg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|