News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hochdrucklöschanlage oder Mitteldruck fuer Spanien | 47 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 812832 | ||
Datum | 06.10.2015 09:21 MSG-Nr: [ 812832 ] | 9698 x gelesen | ||
Geschrieben von arthur t. Meine Meinung ist mit dem HSR habe ich die 200 Liter in kurzer Zeit verbraucht. Und das Feuer aus :-) Während du mit deinem Spielzeug immer noch mit dem Feuer Spielst..... Brennt es noch ist der Man am Strahlrohr schlecht ausgebildet oder das Feuer schlicht zu groß für die Wassermenge..... Geschrieben von arthur t. Mit dem Hochdruck habe ich mehr Zeit zum Arbeiten Der Löschangriff muss mit der nötigne Schlagkraft erfolgen und soll das Feuer löschen nicht bespaßen. Geschrieben von arthur t. oder zumindest das Feuer in " Schach zu halten" oder ausbreitung vernindern, Das wird mit den Hochdruckreinigern schon an einer notwendigen Wurfweite und Kühlleistung scheitern....... Geschrieben von arthur t. Welches ist nun die Bessere Alternative wenn man NUR 200 LITER WASSER HAT ?? Ausbildung der Strahlrohrführer ! Ausbildung der Strahlrohrführer ! Ausbildung der Strahlrohrführer ! Ausbildung der Strahlrohrführer ! Verbesserung der Löschleistung des Wassers = Netzwasser Mehr Wasser mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|