Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Hochdrucklöschanlage oder Mitteldruck fuer Spanien | 47 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 813046 |
Datum | 11.10.2015 21:52 MSG-Nr: [ 813046 ] | 7968 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Adrian R.Genau so lautet aber doch meist das Verkaufsargument...
Wenn wir alles glauben wollten, was uns Werbung Tag für Tag weiszumachen versucht, wären wir komplett lebensuntüchtig. Manche Versprechungen für Höchstdruckanlagen können nur Wirklichkeit werden, wenn die Gesamtmenge des eingesetzten Wassers zu 200% verdampft wird.
Geschrieben von Adrian R.Frage:
15gpm = 57l/min
1400psi = 97bar
Wo liegt bei einem Schaumangriff der Vorteil der Hochdrucktechnik? Wäre ein Schaumrohr mit ca. 60l/min nicht genauso effektiv?
Da kann ich nur empfehlen, die Gedanken der Entwickler selbst zu lesen. Es ist ja nicht so, daß man einfach nur den Druck erhöht hätte, sondern man hat in mehreren Generationen von Prototypen versucht, Verschäumungsrate, Wurfweite etc. pp. durch Detailgestaltung völlig neuer Strahlrohre zu optimieren.
Und die Ergebnisse sind dort auch gelistet - also: Wieviel Löschmittel wurde mit der einen oder der anderen Methode verbraucht.
Die Autoren waren ja privilegiert: Weil bei der USAF die Löschfahrzeuge häufig durch die Gegend geflogen werden, sparen kleinere Löschfahrzeuge irre Mengen an Geld, und dementsprechend hatten die Autoren Mittel zur Verfügung, von denen die normale Feuerwehr nur träumen kann.
Geschrieben von Adrian R.Genau das habe ich doch in den ersten Sätzen geschrieben. Mein Gedankengang: Mehr Druchfluss -> Größere Wassermenge wird verdampft -> mehr Kühleffekt pro Zeiteinheit
"Mehr Druchfluss -> Größere Wassermenge wird verdampft" wird sich zumindest direkt proportional nicht immer einstellen. Und mir ging es darum, daß "größere Wassermenge wird verdampft" durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden kann. Durch mehr Wasser, aber auch durch Netzmittel, Strahlrohrgestaltung, Druckerhöhung, Ausbildung der FA etc. pp.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|