Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Geschrieben von Jan R.Bei diesem Thema fände ich es auch interessant ob es nicht auch für die Ausgehuniform eine Alternative gäbe. Es gibt nicht eine, sondern unzählige. Leider hat man es in RLP verpennt, eine einheitliche modernere Form vorzugeben, und überlässt es - wie so oft - den einzelnen Kommunen. Das Ergebnis davon kannst du z.B. auf der LFKS beobachten: Diverse Lehrgänge sind ein Schaulaufen verschiedenster Formen von Dienstkleidung, wobei du mit der "Ausgehuniform" dort mittlerweile aufpassen musst nicht in einen der Glasschränke mit den historischen Sammlerstücken gesteckt zu werden.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|