Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Geschrieben von Jürgen M. so was kommt nicht oft vor: Doch, eigentlich schon. Das unterlegene Bewerber gegen die Besetzung einer Stelle mit jemand anderem klagen, ist heute doch schon sehr vorhersehbar, gerade bei höheren Posten. Das man nicht direkt eine Begründung dafür liefern kann/möchte, auch.
(Viel wirbeliger ist eigentlich die Situation, dass sich die LFKS dann nach nur 2 Jahren wieder einen neuen Chef suchen muss. Aber gut, die Fluktuation dort ist ja nichts neues, da verliert man als Chef bestimmt auch schnell die Lust.)
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|