News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaWirbel um Chefstelle der Herner Feuerwehr17 Beiträge
AutorThom8as 8S., Coburg / Bayern813530
Datum28.10.2015 22:19      MSG-Nr: [ 813530 ]9294 x gelesen
Infos:
  • 29.10.15 27.10.2015 WAZ "Wirbel um Chefstelle der Herner Feuerwehr"
  • 29.10.15 14.10.2015 Veröffentlichung Radio Herne "Der zukünftige Chef der Herner Berufsfeuerwehr heißt Andreas Spahlinger."

  • Ich bin ja kein Spezialist. Aber mich wundert dann doch, dass so eine Stelle durch das Wirken eines privaten Head-Hunter-Unternehmens besetzt werden soll.

    Ich dachte immer das so eine Stelle öffentlich ausgeschrieben werden muss, damit die "Öffentlichkeit", also die dafür qualifizierten, sich bewerben können.
    Eine Frage an die, die es wissen: Muss das öffentlich ausgeschrieben werden? Oder anders gefragt: Geht das wirklich mit einem privaten Head-Hunter? Ich blick das gerade gar nicht.

    Wenn ich die Aufgabe zur Stellenbesetzung einem privaten Head-Hunter übertrage (was ja an sich schon Rückschlüsse auf Leistungsfähigkeit und Qualität der städtischen Personalstelle zulässt, weil man ja erkennbar fremder Hilfe bedarf), kommt das nicht einer selektiven Auswahl gleich, bei der die "Öffentlichkeit" eben nicht berücksichtigt wird? Mir fehlt da das Verständnis, weil die Stelle - zumindest für mich nicht erkennbar - ausgeschrieben war.

    Ich verstehe nicht das ein Head-Hunter einen nach seiner Meinung (wer bitte ist der Head-Hunter??) geeigneten Bewerber ermittelt, während gar nicht bekannt ist, dass die Stelle überhaupt ausgeschrieben war (da kann ich mich jetzt natürlich täuschen. Lediglich ich habe von der Stelle keine Ausschreibung gesehen. Wenn die natürlich im Herner Aldi-Nord-Mitteilungsblatt drin stand, ist das schon öffentlich, aber durch den Rest der Nation nicht erfassbar.)

    Für mich wirkt die Nummer mit dem Head-Hunter befremdlich. Wo jagt denn der Head-Hunter? Wie kommt er denn zu dem von ihm ausgewählten Bewerber? Muss man jetzt davon ausgehen, dass Head-Hunter künftig bestimmen, wer überhaupt von einem Bewerbungsvorgang erfährt? Achtung Sarkasmus: Müssen Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes dann automatisch Mitglied bei XING oder ähnlichen Portalen werden, um gefunden zu werden?

    Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären, der Ahnung von der Materie hat. Trotz Recherche bei Goolge komm ich da nicht weiter.
    Danke.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.10.2015 18:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.10.2015 20:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.10.2015 21:29 Oliv7er 7B., Köln
     28.10.2015 22:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     29.10.2015 09:35 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.10.2015 22:19 Thom7as 7S., Coburg
     28.10.2015 22:23 Chri7sti7an 7T., Herten
     28.10.2015 22:34 Thom7as 7S., Coburg
     28.10.2015 22:41 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     28.10.2015 22:59 Thom7as 7S., Coburg
     28.10.2015 23:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     29.10.2015 07:02 Stef7an 7R., Papendorf
     29.10.2015 08:38 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     29.10.2015 09:56 Stef7an 7R., Papendorf  
     29.10.2015 19:08 Pete7r S7., Köln
     30.10.2015 07:53 Step7han7 S.7, Gießen
     22.03.2016 20:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.192


    Wirbel um Chefstelle der Herner Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt