News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEntwurf LBKG RLP 201530 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP813869
Datum09.11.2015 20:17      MSG-Nr: [ 813869 ]7477 x gelesen

Geschrieben von Oliver S.Ich bin insbesondere gespannt, ob die Einforderung der sogenanten Vorhaltekosten, also die Kosten für Gerätehäuser, Werkstätten, Ausbildungseinrichtungen, Fahrzeuge, Ausbildung, Kommunikationseinrichtungen usw., vom Verursacher vor Gericht Bestand haben wirdWenn man die Rechtsprechung (und den darauf basierenden Empfehlungen der kommunalen Spitzenverbände) sowohl zu Fahrzeug- wie auch zu Personalkostensätzen in den vergangenen Jahren betrachtet, ist das wirklich eine Frage mit offenem Ausgang. Bei Fahrzeugpauschalen wurden sie zuletzt noch tlw. anerkannt, bei Personal nicht.

Geschrieben von Oliver S. Ich halte diese Regelung für vertretbar, um diejenigen erreichen zu können, die wirklich die Kommune nur ihren Führerschein bezahlen lassen, um sich dann zu verabschieden und in der freien Wirtschaft den Führerschein zu nutzen.Meine Erfahrungen (im kleineren Dunstkreis) sind die, dass man die anderen mit einer solchen Regelung nicht zur Ausbildung bewegen kann. Denn praktisch sind die LKW-Fahrer, die den Lappen beruflich brauchen, auch die, die am wenigsten verfügbar sind, also muss man die ausbilden, die ihn möglichst nur für die roten Fahrzeuge brauchen und beruflich leicht verfügbar sind. Diese Leute bezahlen aber heute i.d.R. nichts dazu, und ich bezweifel dass sie sich zu einer Rückerstattung verpflichten würden. 5 Jahre sind eine lange Zeit, da kann viel passieren.
Würde man noch einen Satz anfügen, dass die Rückerstattung ausgeschlossen ist, wenn man in eine andere FW wechselt, könnte ich mich vielleicht schon eher damit anfreunden.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.11.2015 16:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.11.2015 19:55 Oliv7er 7S., Neidenbach
 09.11.2015 20:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.11.2015 20:22 Oliv7er 7S., Neidenbach
 09.11.2015 20:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.11.2015 13:12 Mark7us 7S., Herxheim
 12.11.2015 11:04 Jan 7R., Hahnheim
 09.11.2015 23:23 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 10.11.2015 10:28 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 13.11.2015 11:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.12.2015 11:46 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.12.2015 13:00 Oliv7er 7S., Neidenbach
 11.02.2016 16:26 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.02.2016 17:00 Oliv7er 7S., Neidenbach
 12.02.2016 20:18 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 11.02.2016 17:44 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.02.2016 09:35 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 12.02.2016 20:09 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 28.10.2016 08:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.12.2015 21:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 24.02.2016 23:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.02.2016 00:12 Oliv7er 7S., Neidenbach
 28.02.2016 00:08 Volk7er 7C., Trier
 28.02.2016 09:59 Mark7us 7S., Herxheim
 28.02.2016 11:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.02.2016 11:51 Oliv7er 7S., Neidenbach  
 28.02.2016 14:17 Volk7er 7C., Trier
 28.02.2016 14:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.02.2016 09:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.08.2016 08:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.330


Entwurf LBKG RLP 2015 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt