News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Trinkwasserversorung über TW aufgrund langer Trockenheit | 22 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 B.8, Harsum / Niedersachsen | 814104 | ||
Datum | 16.11.2015 17:50 MSG-Nr: [ 814104 ] | 5821 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Julian P--- Ich habe am Wochenende (beim Essen nach der Stabsrahmenübung) mit Mitarbeitern unserer Stadtwerke u.a. über so ein Thema gesprochen. Das sie Trinkwasserschläuche in großen Mengen vorhalten wusste ich von einem Flüchtlingseinsatz letztes Jahr. Sie erzählten mir aber auch das sie ein Wasserfass + Zubehör vorhalten, dass im Bedarfsfall mit ihrem eigenen LKW zum Transport einsetzen können. Und das alles mit eigenem (in Desinfektion von Schläuchen usw. geschulten und erfahrenem) Personal. Des Weiteren können die dann auch beproben usw. Das ist natürlich die beste Variante! Wenn Transport über längeren Zeitraum nötig, dann sollte dies von Firmen abgedeckt werden. Ob unser Wasserversorger diese Gerätschaften vorhält wäre wirklich einmal interessant. ABC-Zug LK Hildesheim | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|