News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Trinkwasserversorung über TW aufgrund langer Trockenheit | 22 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8H., Stuttgardt / Baden Württenberg | 814108 | ||
Datum | 16.11.2015 18:19 MSG-Nr: [ 814108 ] | 6017 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Es gibt auf jeden Fall 10 FG TW mit Trinkwasseraufbereitungsanlagen die 15 m³ Wasser pro Stunde aufbereiten. die anderen 4 haben Anlagen die 6 m³ pro Stunde schaffen. Wie viele Personen damit versorgt werden können hängt vom Verbrauch ab. Wird weiter ganz normal Wasser genutzt also ca. 120 Liter pro Person oder wird massiv gespart so das man ich den Bereich von 15 Litern pro Person kommt. Bei 15 Liter pro Person können ca. 24000 Personen versorgt werden. Auch Verfügen die Fachgruppen über Wasserblasen mit denen das Wasser ggf. auch von anderen Stellen nachgeführt werden kann. Die relativ einfach Verlegbarkeit der Einheiten ist ja bekanntermaßen ein der Stärken des THWs | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|