News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Hausnotruf- Anfahrt mit Sonderrechten | 35 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waiblingen / BW | 814376 | ||
Datum | 01.12.2015 12:22 MSG-Nr: [ 814376 ] | 6625 x gelesen | ||
Hallo, also in beim DRK (!) Stuttgart ist es so geregelt: Die Notrufe laufen in einer DRK-eigenen Firma auf, die die Notrufe bearbeiten (HNR-Zentrale). Generell fährt der HNR MIT SoSi NUR den Schlüssel für den Rettungsdienst zu. Man unterscheidet generell: - Sicherheitsuhr abgelaufen (Teilnehmer muss alle x-Stunden eine Taste drücken) - Funkfinger/Notruf MIT Sprechkontakt über das Gerät oder Telefon - Funkfinger OHNE Sprechkontakt Sicherheitsuhr: Disposition über die HNR-Zentrale HNR-Fahrzeug fährt OHNE SoSi hin und checkt die Lage Funkfinger MIT Sprechkontakt: -> Abfrage durch die HNR-Zentrale: Verletzt Ja/Nein: Ja --> Weitergabe an die ILS, diese entscheidet: Nein --> HNR-Fahrzeug fährt ohne SoSi hin (über HNR-Zentrale) Die ILS kann dann eben einen Rettungswagen der Wache 3 schicken, die Wache 3 ist quasi am Standort der Schlüssel. Wenn der RTW nicht da ist fährt das HNR-Fahrzeug den Schlüssel einem anderen RTW zu, ggf. mit SoSi. Die Leitstelle alarmiert das HNR-Fahrzeug über einen eigenen Melder, die HNR-Zentrale hat diese Option nicht (selbst). Funkfinger OHNE Sprechkontakt: --> Weitergabe an die ILS Diese entscheidet wieder mit SoSi oder ohne. Kann dann den RTW der Wache 3 mit dem Schlüssel schicken oder eben das HNR-Fahrzeug welches den Schlüssel zu fährt. Das ganze Verfahren wurde umgestellt, weil SoSi-Fahrten von Rettungsdienstfahrzeugen - rein um einen Schlüssel zu holen - nicht mehr erlaubt sind (sondern lediglich von der Wache zum Einsatzort). Man hat damals eben gemerkt, dass sich das ständige "Tür-aufbrechen" durch die Feuerwehr negativ auf die Kundenzahlen auswirkt UND eben die FW noch andere Sachen zu tun hat, als bei jedem Notruf ohne Sprechkontakt eine Tür aufzubrechen. Allerdings, das fehlt oben, wenn das HNR-Fahrzeug oder der RTW der Wache 3 zu lange brauchen würde/nicht verfügbar ist, wird die ILS auch die FW alarmieren um die Tür aufzubrechen. Zusammenfassung: Hausnotruf-Einsätze über die HNR-Zentrale werden immer ohne SoSi gefahren. Schlüssel können über die ILS mit SoSi zugefahren werden (im Notfall oder bei keinem Sprechkontakt). Dies entscheidet aber allein die Leitstelle. Das Fahrzeug läuft, bei alarmierung über ILS, dann als RD-Einsatzfahrzeug (Sonderfahrzeug). Grüße, Sebastian
Geändert von Sebastian B. [01.12.15 12:36] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|