News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Hausnotruf- Anfahrt mit Sonderrechten | 35 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waiblingen / BW | 814394 | ||
Datum | 01.12.2015 16:16 MSG-Nr: [ 814394 ] | 5567 x gelesen | ||
Hallo Tomy, Mannheim ist für uns in Stuttgart das selbe Bundesland, aber ein anderer Kreis. Es bedarf, meiner Meinung nach, keinerlei gesonderter Verträge. Der Rettungsdienst fährt ja im Auftrag der Heimat-Leitstelle auch Verlegungen oder ähnliches mit SoSi in einen anderen Kreis oder ein anderes Bundesland. Ebenso kann auch ein in Stuttgart gemeldetes Fahrzeug die Freigabe für SoSi von einer entfernten Leitstelle bekommen. Es muss entschieden werden ob höchste Eile geboten ist oder nicht. Hier ist nicht festgeschrieben, dass diese Entscheidung von der örtlich ansässigen Leitstelle getroffen werden muss. Ganz genau genommen entscheidet eigentlich der Fahrer alleine. Die Leitstelle empfiehlt bloß, weil sie am ehesten einschätzen kann ob höchste Eile geboten ist. Der Fahrer wäre aber blöd sich dieser Empfehlung zu widersetzen, da er dann im Zweifelsfall erklären muss warum er mit Signal gefahren ist - entgegen der Empfehlung von speziell dafür geschultem Personal.
Geändert von Sebastian B. [01.12.15 16:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|