News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Sondersignal
Sondersignal
RubrikSonstiges zurück
ThemaHausnotruf- Anfahrt mit Sonderrechten35 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg814396
Datum01.12.2015 17:53      MSG-Nr: [ 814396 ]5343 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von Sebastian B.Der Stuttgarter Fahrer fährt dann mit Sonderrechten nach Dresden, läd das Team ein und fährt mit Sonderrechten wieder nach Stuttgart
Ich sage es mal ganz direkt. Ich halte diese Vorgehensweise für bedenklich und für mich völlig unverständlich! Wo ist denn noch ein Geschwindigkeitsvorteil, wenn erst ein Fahrzeug von Stuttgart nach Dresden fährt und dann wieder zurück? Oder gehts da (wie so gerne bei gewissen Organisationen in Ba-Wü) drum, dass man keinen Einsatz einem anderen Überlässt. So klingt das für mich, wenn ich ehrlich bin.
Wenn doch wirklich eine Dringlichkeit vorliegt, und nur diese rechtfertigt die Fahrt mit SoSi, dann muss doch ein Fahrzeug direkt von Dresden nach Stuttgart fahren, und nicht diese Pendelei mit SoSi über hunderte von Kilometern? Wie ist das gerechtfertigt?

Gruss Thorsten

Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Hausnotruf- Anfahrt mit Sonderrechten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt