News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Hausnotruf- Anfahrt mit Sonderrechten | 35 Beiträge | ||
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 814408 | ||
Datum | 02.12.2015 10:43 MSG-Nr: [ 814408 ] | 4769 x gelesen | ||
Hallo, ich habe vor Jahren mal für den MHD in Berlin in der Hausnotrufzentrale gesessen, wir haben die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin aufgeschaltet gehabt. Mittlerweile ist das wohl bundesweit an eine Zentrale in Oestrich-Winkel gegangen, die alle MHD-HNR-Kunden betreut. Wir hatten damals keine Fahrzeuge mit SoSi zur Verfügung. Da wir auch den innerstädtischen Krankentransport mit betreut haben, war immer mindestens ein RettSan in der Nähe des HNR-Gerätes und hat entschieden, ob Türnotöffnung oder Mitarbeiter mit Schlüssel notwendig ist. Das wurde natürlich entsprechend dokumentiert und die zuständige Leitstelle alarmiert. Allerdings habe ich selber auch immer einen Mitarbeiter (aus den Dienststellen vor Ort) entsandt, um unser Fähnchen hochzuhalten und eventuell irgendwelche Formalitäten zu klären. Manchmal hatten die Polizisten vor Ort schon Fragen, warum der schwerhörigen Frau nun die Tür eingeschlagen wurde, nur weil sie geschlafen hat. Fahrzeuge mit SoSi gab es nicht und ich habe auch alle MA immer daran erinnert, dass sie sowieso nicht schneller als die Feuerwehr sein werden, es daher gar nicht erst versuchen sollen. Ist immer gut gelaufen. Gruß Frank Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|