News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Hausnotruf- Anfahrt mit Sonderrechten | 35 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waiblingen / BW | 814410 | ||
Datum | 02.12.2015 11:43 MSG-Nr: [ 814410 ] | 4726 x gelesen | ||
Geschrieben von Thorsten H. Aber es muss zulässig sein, ein solches Handeln auch im Nachhinein kritisieren und hinterfragen zu dürfen. Sicher ist das zulässig nachzufragen, aber die genauen Beweggründe kennen wir nicht. Deswegen kann hier keine fundierte Aussage getroffen werden ob es nun zulässig war oder nicht. Ich wehre mich nicht gegen die Kritik, sondern darüber, dass Leute kritisieren ohne alle Variablen zu kennen. Geschrieben von Thorsten H. Wenn es hierbei um das DRK in Ba-Wü geht, behaupte ganz frech, dass das aber nur auf dem Papier steht. Was macht denn das DRK mit den Gewinnen? Den Chef super reich? Kassiert einer den Gewinn privat? Wie z.B. bei einem Unternehmen? Leben die Funktionäre in Saus-und-Braus? Oder wird der Gewinn in Projekte wie die Flüchtlinghilfe, Obdachlosenhilfe, internationale Hilfsprojekte etc. gesteckt? Gerade bei der Gemeinnützigkeit schaut das Finanzamt sehr genau auf die Zahlen und deren Verwendung. Was mich interessieren würde, persönlich, wären die dubiosen Mittel die verwendet werden. Gerne auch Beispiele. Eventuell auch gerne per PN/Mail. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|