News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Druckschläge und Schläuche etc., war: Erfahrungen mit gelben Schl... | 3 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 814666 | ||
Datum | 10.12.2015 12:35 MSG-Nr: [ 814666 ] | 3163 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian R. scheinbar gibt es viele Schläuche die bereits >28 Jahre alt sind. Ich glaube nicht dass die mit ihren Zeug pfleglicher umgehen. In den USA geht man allerdings auch viel rabiater mit den Schläuchen um... Man verwendet dort daher seit vielen Jahren weitgehend Schläuche mit weit besserer Qualität, dafür höheren Gewichten (daher auch die andere Lagerung in und auf den Fahrzeugen). Dies liegt an den schwereren (Schraub-)Kupplungen und an den dickeren (doppelwandigen = double jacket (fire-)hose) Schläuchen. Auch das haben wir in der Literatur und in vielen Vorträgen (v.a. Dr. de Vries, seit ca. 2000) beschrieben und hatten wir hier schon mehrfach diskutiert, u.a. nach dem Unfall von Tübingen... http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=345360 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|