News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaStatusmeldung zur Leitstelle bei manueller Sirenenauslösung10 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW814740
Datum13.12.2015 01:42      MSG-Nr: [ 814740 ]3822 x gelesen

Geschrieben von Tobias B.Wird beim manuellen Betätigen von einem öffentlich angebrachten Feuermelder (z.B. am Feuerwehrhaus) zusätzlich zur Sirenenauslösung auch eine Statusmeldung über die Auslösung an die zuständige Leitstelle gesendet?

Üblicherweise nicht.

Das Sirenensteuergerät hat einen eigenen Eingang für die Handauslösung und das war's dann.

Geschrieben von Tobias B.Da das geplante Alarmierungssystem eine bidirektionale Kommunikation ermöglichen soll

Das können auch die analogen Systeme schon. Macht man halt (in der Regel) nicht.

Letztendlich ist die direkte Sirenenauslösung ohnehin alles andere als zeitgemäß. Wenn man eine öffentliche Meldemöglichkeit unbedingt haben will, sollte man ein Notruftelefon aufstellen.

Die Umstellung auf eine neue Funktechnik ist da vielleicht eine gute Gelegenheit, alte Zöpfe abzuschneiden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.12.2015 01:36 Tobi7as 7B., Großenlüder
 13.12.2015 01:42 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.12.2015 06:45 Alex7and7er 7H., Neuburg
 13.12.2015 12:42 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.12.2015 12:46 Alex7and7er 7H., Neuburg
 13.12.2015 12:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.12.2015 13:41 Dirk7 B.7, Karlsbad
 13.12.2015 10:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.02.2017 14:41 Mark7us 7M., Willich
 05.02.2017 15:42 Chri7sti7an 7H., Grötzingen

0.204


Statusmeldung zur Leitstelle bei manueller Sirenenauslösung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt