News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug
Oberbrandmeister /-in
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Oberbrandmeister /-in
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Einsatzleiter
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikTaktik zurück
ThemaKompetenzen eines Gruppenführers38 Beiträge
AutorSabr8ina8 M.8, Leer / Niedersachsen815176
Datum23.12.2015 17:22      MSG-Nr: [ 815176 ]9009 x gelesen

Das würde also heissen, dass die Kombination LF + Trupp-TLF garkeine GF in dem Sinn benötigt, sondern der EL (sprich der, der vorne rechts im LF sitzt und entsprechend die Quali hat bzw. der OBM) leitet alle Trupps direkt, ja?! Wer wäre dieses, wenn der OBM vor Ort ist? Der GF oder der OBM? Wo würde eigentlich der OBM bei einem Ernstfall sitzen? Vorne rechts auf dem GF Platz?

Der GF kann also bereits nach seinem Ermessen Tätigkeiten wie die Absicherung der Einsatzstelle, Sicherstellung des Brandschutzes etc. eigenmächtig und ohne Rücksprache mit dem EL festlegen und anordnen?

Nochmal zur Fahrzeugaufstellung: Die FwDV3 legt zwar fest auf was man bei der Fahrzeugaufstellung achten sollte, aber wer legt diese fest? GF des LF10 oder EL?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Sabrina M. [23.12.15 17:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.12.2015 16:40 ., Leer
 23.12.2015 17:03 Step7han7 S.7, Gießen
 23.12.2015 17:09 ., Leer
 23.12.2015 17:43 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.12.2015 17:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.12.2015 17:22 ., Leer
 23.12.2015 17:33 Hann7es 7K., Sonthofen
 23.12.2015 17:36 ., Leer
 23.12.2015 17:39 Hann7es 7K., Sonthofen
 23.12.2015 17:40 Step7han7 S.7, Gießen
 23.12.2015 17:46 ., Leer
 23.12.2015 18:26 Oliv7er 7B., Köln
 23.12.2015 18:45 Feli7x H7., Hannover
 23.12.2015 20:49 Ludg7er 7F., Melle
 23.12.2015 23:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 24.12.2015 11:31 ., Leer
 24.12.2015 11:53 Robi7n B7., Kamen
 24.12.2015 11:58 ., Leer
 24.12.2015 12:07 Robi7n B7., Kamen
 24.12.2015 12:19 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 24.12.2015 12:31 ., Leer
 24.12.2015 12:37 Robi7n B7., Kamen
 24.12.2015 12:39 ., Leer
 24.12.2015 12:45 Robi7n B7., Kamen
 24.12.2015 13:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.12.2015 13:48 Robi7n B7., Kamen
 24.12.2015 14:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.12.2015 14:20 Robi7n B7., Kamen
 24.12.2015 14:07 ., Leer
 24.12.2015 14:37 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 25.12.2015 16:07 Dani7el 7G., Überherrn
 23.12.2015 17:38 Step7han7 S.7, Gießen
 23.12.2015 23:34 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.12.2015 23:47 Ludg7er 7F., Melle
 24.12.2015 02:44 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 23.12.2015 19:15 Mark7us 7H., Knittlingen
 24.12.2015 12:05 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 27.12.2015 21:11 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin

0.351


Kompetenzen eines Gruppenführers - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt