News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikTechn. Hilfeleistung zurück
Themakompakte Rettungsplattformen17 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern815283
Datum25.12.2015 20:56      MSG-Nr: [ 815283 ]6428 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Christoph R.kannst du vielleicht kurz zusammenfassen, warum abgeraten wird?


Genau wie hier beschrieben, seitliches aufsteigen nicht möglich, Aufstieg von der Geländerseite auch schwer, dazu kompliziert im Aufbau, dazu wird viel Personal benötigt das oft in der Erstphase auch Mangelware ist.


Dazu sind diese Steckleiterplattformen für vieles nicht ideal:
-Aufbau in Gebäuden um an der Decke / in Zwischendecken zu arbeiten
-Aufbau um an Gebäuden zu arbeiten
-schneller Aufbau als Tisch
-schneller Aufbau als Sitzgelegenheit
-Einsatz als Brett/Bohle
-.......................


Bei vielem kann die Steckleiterplattform nicht, oder nur eingeschränkt eingesetzt werden, außerdem erhöht der kompliziertere Aufbau die Hemmschwelle das Ding auszuladen.






Geschrieben von Christoph R.bzw. allgemein hier vllt nochmal bekannt geben, für was ihr euch entschieden habt?

Momentan sind wir in der Diskussionsphase ob und was unser nächstes HLF als Bladung haben soll, da steht eine Rttungsplattform auch auf der Liste der Möglichkeiten. Ein universelles Teil mit den oben beschriebenen Möglichkeiten würde da durchaus Sinn machen, zumal beim VU-LKW noch eine dazu geliefert wird. Deshalb diskutieren wir über eine möglichst kompakte Plattform die vielleicht nicht alles kann, aber eben wenns was größeres ist kommt mit etwas Zeitverzug eine weitere.

Momentan tendieren wir dazu wenn wir sie unterbringen sowas in der Richtung zu nehmen:
Leichte Rettungsplattform

Mal sehen ob wir das unter bekommen, das Fahrzeug soll kein Schlachtschiff werden.
Beschafft ist noch nichts, und entschieden auch nichts. ;-)


Viele Grüße
Christian

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.12.2015 20:32 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 15.12.2015 21:04 Matt7hia7s M7., Wolpertshausen
 16.12.2015 21:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.12.2015 10:38 Domi7nic7 S.7, Pfäffikon SZ / Schweiz
 25.12.2015 14:20 Olaf7 S.7, Hirschberg
 28.12.2015 18:23 Uwe 7R., Waldsee
 16.12.2015 21:44 Chri7sti7an 7M., Weingarten
 16.12.2015 22:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.12.2015 23:41 Hann7es 7K., Sonthofen
 25.12.2015 15:02 Joch7en 7W., Leutenbach
 24.12.2015 11:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 25.12.2015 13:57 Chri7sto7ph 7R., Berching
 25.12.2015 15:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.12.2015 20:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.12.2015 10:50 Gern7ot 7Z., Gratkorn
 28.12.2015 15:17 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 29.12.2015 00:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.235


kompakte Rettungsplattformen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt