News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSeildehnung Absturzsicherung3 Beiträge
AutorMich8ael8 T.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz815472
Datum30.12.2015 20:33      MSG-Nr: [ 815472 ]1641 x gelesen

Hallo!

Die Norm (hier EN892) kennt nur zwei Unterscheidungen:
Statisch: für Einfachseile maximal 10%
Dynamisch: bei Normsturz (Sturzfaktor ~ 1,7) maximal 40% (beim ersten Sturz!)

Möchte man jetzt also für allgemeine Seile kalkulieren müsste man sich an diese Werte halten.

Die realen Werte aus der jeweiligen Normprüfung sollten sich aber für vorhandene Seile finden lassen, notfalls beim Hersteller anfragen.

Alles andere artet wahrscheinlich in grobes Schätzen aus (die 16%bei Sturzfaktor 0,5 könnten aber realistische statistisch gesicherte Erfahrungswerte sein, da kann ich aber nichts zu sagen)

soweit..
Schöne Grüße

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.12.2015 20:07 Marc7el 7N., Gummersbach
 30.12.2015 20:33 Mich7ael7 T.7, Prümzurlay
 02.01.2016 17:29 Marc7el 7N., Gummersbach

0.632


Seildehnung Absturzsicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt