News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaOrganisation des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr8 Beiträge
AutorChri8s D8., Bestwig / NRW816144
Datum15.01.2016 11:30      MSG-Nr: [ 816144 ]2249 x gelesen

Weil das Thema Arbeitssicherheit in Betrieben eine immer größere Rolle spielt. Dies gilt auch für den "Betrieb" Feuerwehr. Ich sehe hier viele Schnittstellen zum vorbeugendem Brand- und Gefahrenschutz. Gibt es ähnliche Sichtweisen bzw. bereits Erfahrungswerte oder liege ich da falsch?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.01.2016 10:05 Chri7s D7., Bestwig
 15.01.2016 11:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.01.2016 11:30 Chri7s D7., Bestwig
 15.01.2016 11:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 17.05.2017 16:11 Oliv7er 7S., Hude
 17.05.2017 16:40 Oliv7er 7B., Köln
 17.05.2017 22:15 Oliv7er 7S., Hude

0.145


Organisation des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt