News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenen, gestern out morgen wieder in... | 59 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 M.8, Höhfröschen / Rheinland- Pfalz | 816404 | ||
Datum | 22.01.2016 21:31 MSG-Nr: [ 816404 ] | 13699 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, ich wollte das Thema nochmal aufwärmen. Mittlerweile sind wieder ein paar Jahre vergangen... Momentan wird in RLP auf die digitale Alarmierung umgestellt. Meiner Meinung bietet die Umstellung auch die Chnace wieder verschiedene Warnsignale einzuführen. Anbei ein Arikel aus dem FMS.de -Forum von letzter Woche, den ich persönlich interessant fand. https://www.funkmeldesystem.de/threads/61516-Kosten-Umr%C3%BCstung-von-Sirenenempf%C3%A4nger-auf-POCSAG Hallo, in RLP wird nach langem Warten demnächst die digitale Alarmierung ankommen. In unserem Kreis stellt sich die Frage, was die Umrüstung einer Sirenenanlage kostet. Welche Kosten kommen neben den reinen Kosten für die Empfänger, die sich durch einen Sammelbeschaffung etwa beim halben Listenpreis bewegen werden. Anbei mal ein exemplarisches Bild einer Sireneninstallation. Welche Firmen kommen für die Umrüstung in Frage? (Könnte man das nicht auch selbst erledigen?) Wie lange dauert die Umrüstung? Kann man digitale Empfänger und analoge Empfänger parallel betreiben? Generell erscheint die Umrüstung sinnvoll... Wer kann ggf. hierzu noch etwas detaillierter Auskunft geben? Gruß Florian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|