Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Brandsicherheitswache + Paralleleinsatz - war: Mangelhafte DME ? | 17 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 816667 |
Datum | 02.02.2016 09:23 MSG-Nr: [ 816667 ] | 4949 x gelesen |
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Feuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Bernhard D.Ich weis nicht wie der Veranstalter z.B. bei dieser oder diesen Aufführungen regieren würde, wenn unsere BSW während den Vorstellungen zu Einsätzen abrücken würde? einfach undenkbar ! Und dass die DME auf Stumm geschaltet sind -wenn überhaupt dabei- das kontroliert vor Veranstaltungsbeginn der Wachführer.
Bevor hier die BSW mit 1/3 ihre Posten verlassen würde, würden erstmals andere FW alarmiert werden.
Tja, da haben wir sie wieder die große bunte Feuerwehrwelt. Es gibt halt Feuerwehren da ist die Brandsicherheitswache das Ereignis des Jahres und bei anderen hat man Mühe genug Leute für das Reserve LF zu finden.
Bei ersterer fällt beim Paralleleinsatz die Ausführung der dörfliche Theatergruppe aus, in anderen Städten nicht.
Bei uns wäre die Aufführung im Theater wohl eher nicht gefährdet ;-)
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.02.2016 22:06 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund Mangelhafte DME ? |
| 02.02.2016 00:07 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 02.02.2016 08:41 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 02.02.2016 09:23 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal | |