News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Containerriese strandet vor dem Hamburger Hafen | 60 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 816873 | ||
Datum | 07.02.2016 21:51 MSG-Nr: [ 816873 ] | 9877 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Jürgen M. Die Vorstellung das man damit an den Grenzen der verfügbaren Technik kommt und es doch nicht möglich ist das Schiff freizubekommen ist schon etwas unheimlich. Läge das Schiff quer in der Fahrrinne ... ja, klar. Aber so? Bei der derzeitigen Lage haben wir dort eine Touristenattraktion, die dankenswerterweise entweder von China Shipping Container Lines, Hongkong, oder von Hyundai Heavy Industries, Ulsan, finanziert wird. Beide Firmen sind gut genug bei Kasse, um die Rechnung begleichen zu können. Und je nachdem, was genau defekt war, wird der Fall eine Diskussion um Redundanz in der Schiffsausrüstung lostreten, einfach, weil er teuer genug ist. Daß dabei kein Mensch zu Schaden kam, ist ein optimaler Verlauf. Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|